Kreis-Cup 2011

Hier gibt es alle Infos aus dem Kreisreiterverband Verden!
Benutzeravatar
Topic Starter
Anke Wahlers
Moderator
Beiträge: 1060
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 18:17
Verein/Stall: RV Aller-Weser e.V.
Wohnort: 27308 Deelsen

Kreis-Cup 2011

Beitrag von Anke Wahlers »

Hallo!

Hier noch einmal die aktuelle Ausschreibung zur Kreismeisterschaft - Reiten - 2011
Ausschreibung KM 2011.pdf
VlG Anke
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wähle einen Beruf, den du liebst,
und du musst keinen einzigen Tag
in deinem Leben arbeiten.
(Konfuzius)
jelka
Longenreitschüler/in
Beiträge: 9
Registriert: Di 6. Jul 2010, 09:19
Verein/Stall: Aller-Weser

Re: Kreis-Cup 2011

Beitrag von jelka »

Huch! Was ist denn das?

so stehts in der Ausschreibung für den Kreis-Cup:
"Bei der Richtereinteilung ist darauf zu achten, dass alle Abteilungen einer Prüfung, die zur
Kreismeisterschaft zählen, von den gleichen Richtern gerichtet werden. Ist das nicht möglich,
sollten die Reiter des Kreisreiterverbandes Verden in eine Abteilung eingeteilt werden."

Beim Aller-Weser-Turnier wurde darauf leider nicht geachtet :nixweiss:
Doch nicht so wichtig?
Oder hat man es vergessen?

schönen Muttertag noch :love:
Benutzeravatar
Topic Starter
Anke Wahlers
Moderator
Beiträge: 1060
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 18:17
Verein/Stall: RV Aller-Weser e.V.
Wohnort: 27308 Deelsen

Re: Kreis-Cup 2011

Beitrag von Anke Wahlers »

Hallo Jelka,

ich habe deinen Einwand mal weitergeleitet. Vielen Dank! Ich weiß nicht, ob da noch etwas geändert werden kann. :nixweiss:

VlG Anke
Wähle einen Beruf, den du liebst,
und du musst keinen einzigen Tag
in deinem Leben arbeiten.
(Konfuzius)
kschneider
Führzügelklasse
Beiträge: 32
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 09:59
Verein/Stall: RV Aller-Weser

Re: Kreis-Cup 2011

Beitrag von kschneider »

Hallo,

ich habe eine Frage:

Warum gibt es keinen Kreismeister für die Senioren?

Dann finde ich den Kreiscup immernoch (schon letztes Jahr bemängelt) sehr unfähr für die Reiter, die LK 6 haben.
Und wenn man bei einem Turnier zeitlich verhindert ist, hat man auch keine Chance mehr.
Würden 3 Wertungsprüfungen nicht ausreichen? Dann könnte man sich auch einen Patzer erlauben, ohne gleich aufzugeben. Und die Sache wird auch spannender.
Bei anderen Veranstaltungen sind es auch immer nur 3.

Gruß
Kathrin
(Seniorreiter)
jelka
Longenreitschüler/in
Beiträge: 9
Registriert: Di 6. Jul 2010, 09:19
Verein/Stall: Aller-Weser

Re: Kreis-Cup 2011

Beitrag von jelka »

Habe mal eine Ausschreibung für Kreismeister gesehen, die nicht das Alter sondern die LK berücksichtigt hat.
Also:
Kreismeister Dressur mit LK 0-6
Kreismeister Dressur mit LK 5-4
und
Kreismeister Springen mit LK 0-6
Kreismeister Springen mit LK 5-4

...auch eine Möglichkeit.
kschneider
Führzügelklasse
Beiträge: 32
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 09:59
Verein/Stall: RV Aller-Weser

Re: Kreis-Cup 2011

Beitrag von kschneider »

Hallo Jelka,

das ist auch mal eine tolle Idee.
Finde ich auch gerechter.
Der Bremer Stadtmeister, zum Beispiel, ist auch toll ausgeschrieben.
Da ist es einmal nach LK geteilt und dann noch einmal nach alter. Super!
Beim Verdener Cup haben nur die "guten" mir LK 5 und besser eine echte Chance.
Ich habe schon Kommentare von L-und M- Reitern gehört wie:
"So macht das gewinnen keinen Spaß"

Gruß
Kathrin
Janna
Vereinsmoderatorin
Beiträge: 86
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 07:20
Verein/Stall: RV Hülsen
Kontaktdaten:

Re: Kreis-Cup 2011

Beitrag von Janna »

Über dieses Thema wurde letztes Jahr auch geschrieben:
http://reiter-forum-verden.de/viewtopic ... 9&start=10

Schade, dass die Ausschreibung für das Jahr 2011 absolut identisch ist und kein Verbesserungsvorschlag angenommen werden konnte.
Janna
Vereinsmoderatorin
Beiträge: 86
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 07:20
Verein/Stall: RV Hülsen
Kontaktdaten:

Re: Kreis-Cup 2011

Beitrag von Janna »

jelka hat geschrieben:Habe mal eine Ausschreibung für Kreismeister gesehen, die nicht das Alter sondern die LK berücksichtigt hat.
Also:
Kreismeister Dressur mit LK 0-6
Kreismeister Dressur mit LK 5-4
und
Kreismeister Springen mit LK 0-6
Kreismeister Springen mit LK 5-4

...auch eine Möglichkeit.
So ähnlich war mein Beispiel letztes Jahr auch. Nur jeweils Springen und Dressur eine kleine, mittlere und große Tour. Dann bleiben es 6 Kreismeistertitel!
kschneider
Führzügelklasse
Beiträge: 32
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 09:59
Verein/Stall: RV Aller-Weser

Re: Kreis-Cup 2011

Beitrag von kschneider »

Hallo,

auch die Ehrung der Kreismeister war im Jahr 2010 nicht schön. Ich habe davon überhaupt nichts mitbekommen.
Weder in der Presse, noch war man motiviert zum Jugendturnier zu gehen.

Um es spannender zu machen, könnte man auch eine Finalprüfung auf dem Jugendturnier veranstalten, wo man sich über das Jahr qualifizieren müsste.

Damit würde man auch die Zuschauerzahl erhöhen und die Ehrung würde in einem schöneren Rahmen stattfinden.

Was muss man tun, damit mal was geändert wird ????? :bindafuer:

Gruß
Kathrin
Pepino
Longenreitschüler/in
Beiträge: 7
Registriert: Mo 24. Mai 2010, 12:37
Verein/Stall: RV Aller-Weser

Re: Kreis-Cup 2011

Beitrag von Pepino »

Ich sehe das sehr ähnlich. Die Ausschreibung ist fast genauso wie im letzten Jahr, wenn nicht sogar genauso. DIe wichtigsten Dinge die im letzten Jahr angesprochen wurden ( MEHRMALS! ) wurden überhaupt nicht berücksichtigt. Ich finde es wirklich schade dass man sowas in der "Reiterstadt" nicht besser organisiert und durchdenkt. Die Wertung ist ungerecht, im letzten Jahr wurden welche als "Kreismeister" betitelt, die wirklich keine zufriedenstellenden Leistungen auf dem Turnier erbracht haben, da die Einteilung wie oben schon erwähnt einfach anders hätte eingerichtet werden müsste. Andere Vereine oder Kreise können ihre Kreismeisterschaften auch austragen, und zwar gut durchstrukturiert und einleuchtend.Natürlich ist es immer leicht Kritik auszusprechen, aber nach den ganzen Anmerkungen, Verbesserungsvorschlägen und der Kritik hätte man wirklich genug Ansatzpunkte gehabt, an diesem System was zu ändern!

Die Ehrungen waren auch sehr enttäuschend, die Idee mit dem Jugendturnier finde ich auch total super, dann würde die Bezeichnung "Cup" auch Sinn machen und es gäbe Zeitnahe Ehrungen mit aktueller Presse! Die Jugendarbeit muss wirklich verbessert werden.
Gesperrt

Zurück zu „Kreisreiterverband (KRV) Verden“