Was haltet ihr vom Kreis-Cup 2010?

Hier gibt es alle Infos aus dem Kreisreiterverband Verden!
Benutzeravatar
Topic Starter
Anke Wahlers
Moderator
Beiträge: 1060
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 18:17
Verein/Stall: RV Aller-Weser e.V.
Wohnort: 27308 Deelsen

Was haltet ihr vom Kreis-Cup 2010?

Beitrag von Anke Wahlers »

Hallo,

es wäre schön, wenn ihr hier mal eure Kommentar zum Kreis-Cup 2010 abgeben würdet! Jetzt seid ihr dran!!!

Wollt ihr 2011 überhaupt wieder einen Kreis-Cup?

Verbesserungsvorschläge und Tipps für das nächste Jahr, neuen Ideen bin ich sehr aufgeschlossen. Jetzt ist der Kreis-Cup noch ganz nah, wenn ich euch im Winter frage, weiß es schon keiner mehr .....

:danke:

VlG Anke
Wähle einen Beruf, den du liebst,
und du musst keinen einzigen Tag
in deinem Leben arbeiten.
(Konfuzius)
rabivima
Führzügelklasse
Beiträge: 47
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 09:18
Verein/Stall: Graf von schmettow e.V.

Re: Was haltet ihr vom Kreis-Cup 2010?

Beitrag von rabivima »

Hallo Anke,
der Kreis Cup an sich ist eine tolle Sache.Aber er ist stark verbesserungswürdig.Ich habe das Gefühl,er ist nicht gut durchdacht.Ich hätte auch eine Idee....z.B.reiten die Junioren 2 A-Dressuren/Springen, die jungen Reiter eine A und eine L.Die Reiter 2 L.Oder die Junioren eine A und eine L,die jg.Reiter 2 L und die Reiter eine L und eine M.Und das alles auf eienm Turnier.Ich mache mir nochmal weitere Gedanken,wie man es auch noch machen könnte.
LG
Benutzeravatar
Topic Starter
Anke Wahlers
Moderator
Beiträge: 1060
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 18:17
Verein/Stall: RV Aller-Weser e.V.
Wohnort: 27308 Deelsen

Re: Was haltet ihr vom Kreis-Cup 2010?

Beitrag von Anke Wahlers »

Hallo Birgit,

dann geht ja leider die Idee des "Kreis-Cups" wieder verloren.... wenn man dann an diesem einen Tag keine Zeit hat, dann ist alles vorbei. Ich finde es eigentlich gut, dass die Reiter auf mehreren Turnieren starten können (müssen) um hier in die Wertung zu kommen. Das war auch der Gedanke des KRV und ich denke, dass das auch beibehalten werden sollte.

VlG Anke
Wähle einen Beruf, den du liebst,
und du musst keinen einzigen Tag
in deinem Leben arbeiten.
(Konfuzius)
rabivima
Führzügelklasse
Beiträge: 47
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 09:18
Verein/Stall: Graf von schmettow e.V.

Re: Was haltet ihr vom Kreis-Cup 2010?

Beitrag von rabivima »

Anke Wahlers hat geschrieben:Hallo Birgit,

dann geht ja leider die Idee des "Kreis-Cups" wieder verloren.... wenn man dann an diesem einen Tag keine Zeit hat, dann ist alles vorbei. Ich finde es eigentlich gut, dass die Reiter auf mehreren Turnieren starten können (müssen) um hier in die Wertung zu kommen. Das war auch der Gedanke des KRV und ich denke, dass das auch beibehalten werden sollte.

VlG Anke
Hallo Anke,
dann macht man den Kreis Cup eben an mehreren Turnieren,das ist ja auch nicht das Problem.Ich finde,es muß anders geteilt werden.Evtl auch nach LK.Oder es bekommen nur die Punkte,die auch plaziert waren.Ansonsten, so wie oben schon geschrieben.
LG
BIrgit
Benutzeravatar
Topic Starter
Anke Wahlers
Moderator
Beiträge: 1060
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 18:17
Verein/Stall: RV Aller-Weser e.V.
Wohnort: 27308 Deelsen

Re: Was haltet ihr vom Kreis-Cup 2010?

Beitrag von Anke Wahlers »

Hallo Birgit,

gute Idee! Sicherlich muß über die Abrechnung der Punkte und die Prüfungen noch mal ...... :gruebel:

Hier soll ja erst mal gesammelt werden, viele haben hoffentlich viele Meinungen und am Ende, sucht man sich das BESTE raus.

VlG Anke
Wähle einen Beruf, den du liebst,
und du musst keinen einzigen Tag
in deinem Leben arbeiten.
(Konfuzius)
rabivima
Führzügelklasse
Beiträge: 47
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 09:18
Verein/Stall: Graf von schmettow e.V.

Re: Was haltet ihr vom Kreis-Cup 2010?

Beitrag von rabivima »

Hallo Anke,
klar ,muß man sehen ob das realisierbar ist mit den Punkten.Es sind ja auch nur Ideen und Anregungen.Vielleicht kann man ja A-Kreismeister und L-Kreismeister stellen.
LG
Birgit
rabivima
Führzügelklasse
Beiträge: 47
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 09:18
Verein/Stall: Graf von schmettow e.V.

Re: Kreismeisterschaften Verden 2010 - Reiten

Beitrag von rabivima »

Hallo Anke,
mir ist das noch was eingefallen zum Kreis Cup.Man könnte ja auch extra Prüfungen ausschreiben,nur für die Kreis Cup Reiter.Dann wäre das für den denjenigen nicht so kompliziert der das auswertet.......Ob man die Prüfung dann mit oder ohne Geldpreise ausschreibt,wäre noch eine Überlegung.
LG
Birgit
Benutzeravatar
Topic Starter
Anke Wahlers
Moderator
Beiträge: 1060
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 18:17
Verein/Stall: RV Aller-Weser e.V.
Wohnort: 27308 Deelsen

Re: Was haltet ihr vom Kreis-Cup 2010?

Beitrag von Anke Wahlers »

Hey Birgit,

das Rechnen finde ich gar nicht so schlimm, das hab ich meist in 2 Tagen fertig. Durch die Rangierungslisten hoffe ich auch eine gewisse Transparenz zu schaffen und die Reiter müssen eh nach Altersklassen, selbst wenn sie in einer Prüfung starten, sortiert werden...
rabivima hat geschrieben: z.B.reiten die Junioren 2 A-Dressuren/Springen, die jungen Reiter eine A und eine L.Die Reiter 2 L.Oder die Junioren eine A und eine L,die jg.Reiter 2 L und die Reiter eine L und eine M.
Ich hab darüber mal nachgedacht..... ich glaube, bei dem jetzigen Modus haben wir viel mehr Reiter und Reiterinnen, die an diesem Kreis-Cup teilnehmen können, eigentlich können so alle mitreiten, die mindestens LK 6 haben und nicht älter als 25 sind. Ein Kreis-Cup sollte doch für alle sein, auch für Späteinsteiger (das bemängle ich ja sowieso immer, auch bei den ganz kleinen Prüfungen, aber anderes Thema). Nachgedacht, doch! Aber eben in die Richtung: Für möglichst viele!

VlG Anke
Wähle einen Beruf, den du liebst,
und du musst keinen einzigen Tag
in deinem Leben arbeiten.
(Konfuzius)
Benutzeravatar
Topic Starter
Anke Wahlers
Moderator
Beiträge: 1060
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 18:17
Verein/Stall: RV Aller-Weser e.V.
Wohnort: 27308 Deelsen

Re: Was haltet ihr vom Kreis-Cup 2010?

Beitrag von Anke Wahlers »

:feedback:

Hallo!

Gibt es hier im Forum nur Birgit und mich, die sich über den Kreis-Cup unterhalten wollen?

VlG Anke
Wähle einen Beruf, den du liebst,
und du musst keinen einzigen Tag
in deinem Leben arbeiten.
(Konfuzius)
Jan-Gerd Ernst

Re: Was haltet ihr vom Kreis-Cup 2010?

Beitrag von Jan-Gerd Ernst »

Hallo, natürlich muß geteilt werden. Die Reiter sollten schon auf gleichen Niveau reiten.
Die Reiter die L- Prüfungen reiten sollten keine A-Prüfungen reiten. Das finde ich unfähr den Leuten gegenüber, die
nur LK-6 haben.
Jetzt muß der Kreis - Cup so durchgezogen werden wie er ausgeschrieben ist und zwar jeder kann reiten, gewertet werden aber max. vier Wertungsprüfungen.
Im nächsten Jahr sollte man beim festlegen der Modalitäten einen Vertreter je Verein mal dazu nehmen.
Ansonsten finde ich einen Kreis - Cup super. Weiter so.

Jan-Gerd
Zuletzt geändert von Jan-Gerd Ernst am So 20. Jun 2010, 11:02, insgesamt 1-mal geändert.
Gesperrt

Zurück zu „Kreisreiterverband (KRV) Verden“