Was haltet ihr vom Kreis-Cup 2010?

Hier gibt es alle Infos aus dem Kreisreiterverband Verden!
Benutzeravatar
Topic Starter
Anke Wahlers
Moderator
Beiträge: 1060
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 18:17
Verein/Stall: RV Aller-Weser e.V.
Wohnort: 27308 Deelsen

Re: Was haltet ihr vom Kreis-Cup 2010?

Beitrag von Anke Wahlers »

Hallo Jan-Gerd,

ich hab die Regel zwischendurch nicht geändert, sondern "hab sie nicht richtig umgesetzt!" Leider wurde ich erst diese Woche auf meinen Fehler aufmerksam gemacht! Telefoniert habe ich auch noch mit dem 1. Vorsitzenden des KRV.
Ich habe versucht die Wertung so transparent wie möglich zu machen, damit meine Fehler in der Berechnung möglichst schnell "auffliegen"! Ich nehm das voll auf meine Kappe!

Das ist unser erster Kreis-Cup und es war klar, dass Fehler passieren und der Cup im nächsten Jahr verbessert werden muss!
In diesem Jahr ......
Der Gedanke war sicherlich Kreismeister nach Altersklassen zu ermitteln, und ich fürchte, wenn man es nach LK oder A- oder L-Prüfungen einteilt, wird es wieder irgendwo ungerecht, aber lasst es uns im nächsten Jahr besser machen. Ich denke der KRV wird hier auch lesen und eure Ideen und Meinungen "hören".

Denkt bitte daran: Es fließen max. 4 Wertungsprüfungen in den Cup ein.

VlG Anke
Wähle einen Beruf, den du liebst,
und du musst keinen einzigen Tag
in deinem Leben arbeiten.
(Konfuzius)
Benutzeravatar
Rebecca König
Moderator
Beiträge: 249
Registriert: Sa 22. Mai 2010, 14:40
Verein/Stall: VFD Verden
Wohnort: Ahnebergen

Re: Was haltet ihr vom Kreis-Cup 2010?

Beitrag von Rebecca König »

Ich finde das man Reiter nicht vergleichen kann, die A und L reiten. Das sollte beides getrennt gewertet werden. Jemand der A reitet, reitet oft noch lange nicht L.
Liebe Grüße von

Rebecca mit Cooper und Tewje
Janna
Vereinsmoderatorin
Beiträge: 86
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 07:20
Verein/Stall: RV Hülsen
Kontaktdaten:

Re: Was haltet ihr vom Kreis-Cup 2010?

Beitrag von Janna »

Wenn man mal etwas bei anderen Kreisreiterverbänden googelt findet man auch ganz gute Ausschreibungen. Hier mal ein Beispiel unten als Datein.

Ich wollte noch anmerken, das ich es gut finde, dass unser KRV überhaupt wieder so aktiv ist. Das war ja lange nicht der Fall. Mein Beispiel soll nur zum Gedanken-anregen gedacht sein. Man kann/ muss den Modus sicherlich bei uns etwas anpassen.
Ich finde, dass jetzt zu viele Junioren gegeneinander reiten mit drastischen Leistungsunterschieden ( schon allein von den Leistungsklassen) und bei den Reitern unter 25 Jahren viel zu wenige Teilnehmer sind.
Mal sehen wie es weiter geht.
Was mich nochmal interessiert, wie das Ende des diesjährigen Kreis-Cups aussieht. Findet die Ehrung am letzten Termin statt oder wird es einen gesonderten Tag geben?

Janna

http://krv-oberland.de/kreismeister_krvoberland.pdf
Zuletzt geändert von schnagga am Mo 21. Jun 2010, 18:03, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bitte keine Dateien von fremden Websites hier hochladen (nur verlinken)!
Janna
Vereinsmoderatorin
Beiträge: 86
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 07:20
Verein/Stall: RV Hülsen
Kontaktdaten:

Re: Was haltet ihr vom Kreis-Cup 2010?

Beitrag von Janna »

Entschudligung, wusste ich nicht.
Danke für das Korrigieren!
Benutzeravatar
schnagga
Admin
Beiträge: 212
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 22:02
Verein/Stall: TSV Holtum (Geest)

Re: Was haltet ihr vom Kreis-Cup 2010?

Beitrag von schnagga »

Kein Problem :hallo: .
Das hat nur Urheberrechtliche Gründe.....dass kannst du natürlich nicht wissen, weil wir hier gänzlich auf Regeln verzichten möchten. Wir finden es blöd wenn der User gleich mit "du darfst dieses und jenes nicht" begrüßt wird.
Einfach schreiben wie du lustig bist, der Supporter muss hier ja auch eine Funktion haben ;-) .



LG
Nils
They sell us our clothes and our cars
They sell us everything from youth to religion
The same time they sell us our wars...
Andalusia
Vereinsmoderatorin
Beiträge: 120
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 18:53
Verein/Stall: RV Alte Aller

Re: Was haltet ihr vom Kreis-Cup 2010?

Beitrag von Andalusia »

Hallo,

ich finde gut, das ein Kreis-Cup durchgeführt wird. Und warum nicht in dieser Form. Sie ist transparent, jeder kann alles nachvollziehen. Vor- und Nachteile wird es in jeder Form geben. Gut das ihr etwas in Gang geschoben habt.

Einen Erweiterungsvorschlag hätte ich für nächstes Jahr allerdings doch:, den Kreis-Cup auch auf die Vielseitigkeit zu erweitern. Man könnte 3 - 4 Turniere in den angrenzenden Kreisen benennen und dann nach einem Modus werten.
z.B. Ganderkesee, Ützingen, Pennigsehl, Oberneuland, Bedenbostel, Lamstedt. So würde man vieleicht den Kreisreiterverband in Sachen Vielseitigkeit aus seinem Dornröschenschlaf wecken.

Andalusia
Benutzeravatar
Topic Starter
Anke Wahlers
Moderator
Beiträge: 1060
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 18:17
Verein/Stall: RV Aller-Weser e.V.
Wohnort: 27308 Deelsen

Re: Was haltet ihr vom Kreis-Cup 2010?

Beitrag von Anke Wahlers »

:feedback:

Weiter so! :zustimm:

VlG Anke
Wähle einen Beruf, den du liebst,
und du musst keinen einzigen Tag
in deinem Leben arbeiten.
(Konfuzius)
Nadine

Re: Was haltet ihr vom Kreis-Cup 2010?

Beitrag von Nadine »

Hallo,
ich finde die Idee an sich ganz gut, aber die Teilung ist so ziemlich ungünstig!
Ich finde man sollte es mehr wie eine Meisterschaft teilen - mehr dem Niveau der entsprechenden Reiter teilen, Z.B. nach Leistungsklasse.
In der momentanen Version des Kreis-Cups werden ja 2 A platzierungen höher bewertet als eine L und ich finde das ist irgendwie etwas blöd...

Jemand der sonst L und M oder höher reitet - wie z.B. Nadine Wahlers - die reiten ja jetzt nicht A und L nur um bei dem Kreis-Cup mit dabei zu sein!

Gibt es denn eigentlich sowas wie ein Finale oder wann und wie werden die Sieger geehrt?
Benutzeravatar
Topic Starter
Anke Wahlers
Moderator
Beiträge: 1060
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 18:17
Verein/Stall: RV Aller-Weser e.V.
Wohnort: 27308 Deelsen

Re: Was haltet ihr vom Kreis-Cup 2010?

Beitrag von Anke Wahlers »

Hallo Nadine,

ein Finale wird es wohl nicht geben :( ......

Aber mir wurde eine Ehrung der Meister auf einer tollen Plattform versprochen ..... wo und wann, weiß ich noch nicht ....
aber das und der Termin sollen bis Hagen-Grinden feststehen.....
Sobald als möglich werde ich euch die Infos zukommen lassen!

VlG Anke
Wähle einen Beruf, den du liebst,
und du musst keinen einzigen Tag
in deinem Leben arbeiten.
(Konfuzius)
Gesperrt

Zurück zu „Kreisreiterverband (KRV) Verden“