Kreisreiterverband Verden – Ankündigung Vielseitigkeitslehrgang
Landkreis Verden: Am 06.10. und 07.10.2012 findet auf der Reitanlage von Joachim Palmer in Tarmstedt ein Geländelehrgang für Reiter aus dem Kreisreiterverband Verden statt.
Der Lehrgang bildet den Auftakt zu weiteren im KRV Verden geplanten Veranstaltungen zum Thema "Vielseitigkeitsreiten". Teilnehmen können Reiter aller Altersklassen auf Ponys oder Großpferden. Besondere Vorkenntnisse im Bereich Geländereiten sind nicht nötig. Vorausgesetzt wird jedoch ein sicherer (Spring-)Sitz und eine geeignete Ausrüstung für Pferd/Pony und Reiter (Sturzkappe und Sicherheitsweste).
Die Kosten betragen 30 € pro Reiter/Pferd-Paar. Am ersten Tag wird der erfahrene Ausbilder Joachim Palmer den Teilnehmern vorab einige theoretische Aspekte zum Reiten über feste Geländehindernisse erläutern. Danach geht es auf den Geländetrainingsplatz. Geritten wird je nach Teilnehmerzahl in Gruppen von 4 bis 5 Reitern. Eine Zeiteinteilung für den Lehrgangsablaufwird am 04.10.2012 per e-mail bekannt gegeben.
Verbindliche Anmeldungen bitte per email bis spätestens 01.10.2012 an „teweseileen(at)aol.com“ oder telefonisch unter 0170-8965712.See More
KRV Vielseitigkeitslehrgang, 6.&7.Okt.2012
-
Topic StarterNancy03
- Themen-Moderatoren
- Beiträge: 110
- Registriert: So 15. Mai 2011, 22:36
- Verein/Stall: RV Aller Weser
- Wohnort: Verden
Re: Vielseitigkeitslehrgänge
ach ja, falls jemand vorerst nur in das Geländereiten reinschnuppern möchte, sich aber noch nicht sicher ist, ob es wirklich das Richtige ist...
Ich habe eine 2.Geländeweste, die ich auch gerne für einen Lehrgang oder ein Training zur Verfügung stelle, ist ein älteres Modell, aber lässt sich variabel durch Klettverschlüsse anpassen
Ich habe eine 2.Geländeweste, die ich auch gerne für einen Lehrgang oder ein Training zur Verfügung stelle, ist ein älteres Modell, aber lässt sich variabel durch Klettverschlüsse anpassen
- Anke Wahlers
- Moderator
- Beiträge: 1060
- Registriert: Mi 19. Mai 2010, 18:17
- Verein/Stall: RV Aller-Weser e.V.
- Wohnort: 27308 Deelsen
Re: KRV Vielseitigkeitslehrgang, 6.&7.Okt.2012
Hallo!
Ich habe auch noch etwas .... eine Info dazu:
VlG Anke
Ich habe auch noch etwas .... eine Info dazu:
VlG Anke
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wähle einen Beruf, den du liebst,
und du musst keinen einzigen Tag
in deinem Leben arbeiten.
(Konfuzius)
und du musst keinen einzigen Tag
in deinem Leben arbeiten.
(Konfuzius)
-
- Vereinsmoderatorin
- Beiträge: 90
- Registriert: Do 10. Nov 2011, 08:55
- Verein/Stall: RC Hagen-Grinden
- Wohnort: Daverden
KRV VS-lehrgang, 6.&7.Okt.2012 - hier Gruppenbilder
Hallo zusammen,
hier noch ein paar Gruppenbilder mit Joachim Palmner zum Lehrgang.
Die Teilnehmer waren:
Petra Jelinski, Ingo Wächter, Charlotte Rothgänger, Imke Lehmann, Sissy M. Castedello, Maria F. Castedello,
Alexandra Haubrock, Diana Glock, Hanna Seliger und Jule Seliger.
hier noch ein paar Gruppenbilder mit Joachim Palmner zum Lehrgang.
Die Teilnehmer waren:
Petra Jelinski, Ingo Wächter, Charlotte Rothgänger, Imke Lehmann, Sissy M. Castedello, Maria F. Castedello,
Alexandra Haubrock, Diana Glock, Hanna Seliger und Jule Seliger.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Anke Wahlers
- Moderator
- Beiträge: 1060
- Registriert: Mi 19. Mai 2010, 18:17
- Verein/Stall: RV Aller-Weser e.V.
- Wohnort: 27308 Deelsen
Re: KRV Vielseitigkeitslehrgang, 6.&7.Okt.2012
Am vergangenen Wochenende (06.-07.10.2012) fand wie geplant der Geländelehrgang des KRV Verden auf der Reitanlage von Joachim Palmer in Tarmstedt statt. Trotz der massiven Regenfälle im Vorfeld präsentierte sich der Geländeplatz in erstaunlich gut bereitbarem Zustand. Und so konnten insgesamt 10 Reiter aus verschiedenen Vereinen in 3 Gruppen bedenkenlos Erfahrungen im Reiten über Geländehindernisse sammeln.
Jede Gruppe erhielt vorweg in einer Theorieeinheit Informationen zu Sicherheit, Ausrüstung von Pferd und Reiter, sowie den besonderen Anforderungen an den Reitersitz beim Springen über feste Hindernisse. Auch auf dem Geländeplatz vermittelte der erfahrene Ausbilder, Joachim Palmer, den Teilnehmern immer wieder in wertvollen Hinweisen wie auch unerfahrene Reiter und Pferde die neuen Aufgaben stressfrei lösen können.
Das Reiten einer festgelegten Galoppstrecke "auf Zeit" wurde ebenso geübt wie "Klettern", "Absprung" und "Wasser". So gut vorbereitet konnten am Sonntag alle Pferd/Reiter-Paare problemlos eine kleine Geländestrecke mit verschiedenen Hindernissen (inkl. Wasser) absolvieren.
Nicht nur die Reiter waren motiviert und zufrieden, auch den Pferden sah man deutlich die Freude an den neuen Aufgaben und der Möglichkeit einmal richtig vorwärts zu galoppieren an.
Alle Teilnehmer waren sich einig : wir machen weiter !
Weitere Angebote sind bereits in Vorbereitung und werden rechtzeitig über den KRV Verden in den Mitgliedsvereinen und der Presse bekannt gegeben. Weitere Interessenten sind herzlich willkommen !
Jede Gruppe erhielt vorweg in einer Theorieeinheit Informationen zu Sicherheit, Ausrüstung von Pferd und Reiter, sowie den besonderen Anforderungen an den Reitersitz beim Springen über feste Hindernisse. Auch auf dem Geländeplatz vermittelte der erfahrene Ausbilder, Joachim Palmer, den Teilnehmern immer wieder in wertvollen Hinweisen wie auch unerfahrene Reiter und Pferde die neuen Aufgaben stressfrei lösen können.
Das Reiten einer festgelegten Galoppstrecke "auf Zeit" wurde ebenso geübt wie "Klettern", "Absprung" und "Wasser". So gut vorbereitet konnten am Sonntag alle Pferd/Reiter-Paare problemlos eine kleine Geländestrecke mit verschiedenen Hindernissen (inkl. Wasser) absolvieren.
Nicht nur die Reiter waren motiviert und zufrieden, auch den Pferden sah man deutlich die Freude an den neuen Aufgaben und der Möglichkeit einmal richtig vorwärts zu galoppieren an.
Alle Teilnehmer waren sich einig : wir machen weiter !
Weitere Angebote sind bereits in Vorbereitung und werden rechtzeitig über den KRV Verden in den Mitgliedsvereinen und der Presse bekannt gegeben. Weitere Interessenten sind herzlich willkommen !
Wähle einen Beruf, den du liebst,
und du musst keinen einzigen Tag
in deinem Leben arbeiten.
(Konfuzius)
und du musst keinen einzigen Tag
in deinem Leben arbeiten.
(Konfuzius)