euroclassics Pferde-Festival Bremen 2011
-
Topic StarterAnke Wahlers
- Moderator
- Beiträge: 1060
- Registriert: Mi 19. Mai 2010, 18:17
- Verein/Stall: RV Aller-Weser e.V.
- Wohnort: 27308 Deelsen
euroclassics Pferde-Festival Bremen 2011
Ich wollte euch (ich hab ja jetzt schon viele PN´s beantwortet) mal eben mitteilen, dass ich mit heutigem Tage die Ausschreibung für die euroclassics 2011 (25.02. - 06.03.2011)bei Escon Marketing angefordert habe und darum gebeten habe, sie hier veröffentlichen zu dürfen. Sobald ich positive Nachricht erhalten habe, könnt ihr sie also hier ansehen.
Wie das in diesem Jahr mit der Auswahl der Reiter laufen soll, weiß ich noch nicht. Wenn die Ausschreibung hier ist werde ich mich mit dem ersten Vorsitzenden des KRV besprechen, aber ich muss auch erst einmal wissen, worüber wir hier reden. Habt also ein wenig Geduld. Ich bin dran!
VlG Anke
Wie das in diesem Jahr mit der Auswahl der Reiter laufen soll, weiß ich noch nicht. Wenn die Ausschreibung hier ist werde ich mich mit dem ersten Vorsitzenden des KRV besprechen, aber ich muss auch erst einmal wissen, worüber wir hier reden. Habt also ein wenig Geduld. Ich bin dran!
VlG Anke
Wähle einen Beruf, den du liebst,
und du musst keinen einzigen Tag
in deinem Leben arbeiten.
(Konfuzius)
und du musst keinen einzigen Tag
in deinem Leben arbeiten.
(Konfuzius)
-
Topic StarterAnke Wahlers
- Moderator
- Beiträge: 1060
- Registriert: Mi 19. Mai 2010, 18:17
- Verein/Stall: RV Aller-Weser e.V.
- Wohnort: 27308 Deelsen
Re: euroclassics Pferde-Festival Bremen 2011
Upps, da ist sie schon!
Bitte nicht kopieren und an anderer Stelle veröffentlichen! Das könnte dann
geben!
Ich versuche dann heute noch Philipp Baumgart anzurufen. Falls ich in diesem Jahr nicht für die Meldung des KRV bei Escon zuständig sein werde, dann gibt es hier dann die Kontaktdaten.
Ruhig bleiben!
VlG Anke
News: Die Meldungen laufen über mich! Bitte per email an a.wahlers@schmeers-hoff.de!
Bitte nicht kopieren und an anderer Stelle veröffentlichen! Das könnte dann

Ruhig bleiben!
VlG Anke
News: Die Meldungen laufen über mich! Bitte per email an a.wahlers@schmeers-hoff.de!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Anke Wahlers am Di 28. Dez 2010, 09:09, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: aktualisiert!
Grund: aktualisiert!
Wähle einen Beruf, den du liebst,
und du musst keinen einzigen Tag
in deinem Leben arbeiten.
(Konfuzius)
und du musst keinen einzigen Tag
in deinem Leben arbeiten.
(Konfuzius)
-
- Themen-Moderatoren
- Beiträge: 89
- Registriert: Do 21. Okt 2010, 07:27
- Verein/Stall: RV Alte-Aller
- Wohnort: Ottersberg
Re: euroclassics Pferde-Festival Bremen 2011
Naja, ganz so geheim ist die Ausschreibung auch nicht. Der Pferdesportverband Bremen hat bereits Auszüge der Ausschreibung vor 2 Wochen veröffentlicht. Vielleicht vorbehaltenes Recht des Veranstalters. Ich fand es im letzten Jahr übringens ausgesprochen blöd, daß für das Mannschaftsspringen kein "Stechen" (Qualifikation) der interessierten Vereine stattfand, sondern vom KRV Verden eine Mannschaft auserkoren wurde. Ich hoffe, daß diesmal wieder der "alte" Auswahlmodus angewandt wird.
Reiterliche Grüße
ZMUKK
Reiterliche Grüße
ZMUKK
-
Topic StarterAnke Wahlers
- Moderator
- Beiträge: 1060
- Registriert: Mi 19. Mai 2010, 18:17
- Verein/Stall: RV Aller-Weser e.V.
- Wohnort: 27308 Deelsen
Re: euroclassics Pferde-Festival Bremen 2011
Das soll ja auch nur heißen, dass ihr sie nicht woanders veröffentlichen dürft. Ansonsten müsst ihr die Genehmigung des Veranstalters einholen. Ich habe die Genehmigung von Escon die Ausschreibung im nicht öffentlichen Bereich des Forum online zu stellen. Das www. ist zwar öffentlich, aber man darf eben nicht alles kopieren und an anderen Stellen veröffentlichen, ohne sich "strafbar" zu machen.Bitte nicht kopieren und an anderer Stelle veröffentlichen!
Tja und mit diesem Problem solltest du dich dann direkt an den KRV Verden, Philipp oder Hannes Baumgart, wenden! Soweit ich weiß, ist hier sonst niemand vom KRV angemeldet und kann dir daher hier auch keine Antwort geben. Oft sind solche Entscheidungen auch eine "Zeit-Frage"! Ich werde deine Anfrage aber weiterleiten.Ich fand es im letzten Jahr übringens ausgesprochen blöd, daß für das Mannschaftsspringen kein "Stechen" (Qualifikation) der interessierten Vereine stattfand, sondern vom KRV Verden eine Mannschaft auserkoren wurde. Ich hoffe, daß diesmal wieder der "alte" Auswahlmodus angewandt wird.
VlG Anke
Wähle einen Beruf, den du liebst,
und du musst keinen einzigen Tag
in deinem Leben arbeiten.
(Konfuzius)
und du musst keinen einzigen Tag
in deinem Leben arbeiten.
(Konfuzius)
-
- Themen-Moderatoren
- Beiträge: 89
- Registriert: Do 21. Okt 2010, 07:27
- Verein/Stall: RV Alte-Aller
- Wohnort: Ottersberg
Re: euroclassics Pferde-Festival Bremen 2011
Hallo Anke,
ich finde es ja echt super, daß Du Dich dieses Problems annimmst, aber grundsätzlich kann es doch kein Zeitproblem sein. Die Ausschreibung kommt vielleicht nicht immer ganz so zeitig, aber der Inhalt ist weitestgehend mit den letzten Jahren identisch. Insofern könnte man eine entsprechende Qualifikation ja rechtzeitig anberaumen - Organisation ist alles. Es kommt nicht von ungefähr, daß es einige Reiter aus dem KRV Verden zum Pferdesportverband Bremen zieht.
ich finde es ja echt super, daß Du Dich dieses Problems annimmst, aber grundsätzlich kann es doch kein Zeitproblem sein. Die Ausschreibung kommt vielleicht nicht immer ganz so zeitig, aber der Inhalt ist weitestgehend mit den letzten Jahren identisch. Insofern könnte man eine entsprechende Qualifikation ja rechtzeitig anberaumen - Organisation ist alles. Es kommt nicht von ungefähr, daß es einige Reiter aus dem KRV Verden zum Pferdesportverband Bremen zieht.
-
Topic StarterAnke Wahlers
- Moderator
- Beiträge: 1060
- Registriert: Mi 19. Mai 2010, 18:17
- Verein/Stall: RV Aller-Weser e.V.
- Wohnort: 27308 Deelsen
Re: euroclassics Pferde-Festival Bremen 2011
Hallo ZMUKK,
Ich denke es ist jetzt wirklich an der Zeit, dass du ein persönliches Gespräch mit dem ersten Vorsitzenden des KRV Verden führst und mit diesem "deine Probleme" einmal unter 4 Ohren besprichst.
Zur Qualifikation vom letzten Jahr zur Spring-Mannschaft: Im letzten Jahr wurde keine Qualifikation geritten, da durch die Turniersaison 2009 durchgehend ein Reitverein mit sehr guten Leistungen unterwegs war und daher eine nochmalige Qualifikation gar nicht mehr nötig war!
VlG (so viel Zeit muss sein) Anke
Ich denke es ist jetzt wirklich an der Zeit, dass du ein persönliches Gespräch mit dem ersten Vorsitzenden des KRV Verden führst und mit diesem "deine Probleme" einmal unter 4 Ohren besprichst.
Zur Qualifikation vom letzten Jahr zur Spring-Mannschaft: Im letzten Jahr wurde keine Qualifikation geritten, da durch die Turniersaison 2009 durchgehend ein Reitverein mit sehr guten Leistungen unterwegs war und daher eine nochmalige Qualifikation gar nicht mehr nötig war!
VlG (so viel Zeit muss sein) Anke
Wähle einen Beruf, den du liebst,
und du musst keinen einzigen Tag
in deinem Leben arbeiten.
(Konfuzius)
und du musst keinen einzigen Tag
in deinem Leben arbeiten.
(Konfuzius)
-
- Themen-Moderatoren
- Beiträge: 89
- Registriert: Do 21. Okt 2010, 07:27
- Verein/Stall: RV Alte-Aller
- Wohnort: Ottersberg
Re: euroclassics Pferde-Festival Bremen 2011
Hallo Anke,
dafür bin ich ein viel zu kleines Licht, als daß es unseren Vorsitzenden vom KRV interessieren könnte, was ich für eine Meinung habe. Vielmehr sollte es Thema während der Kreisreiterverbandssitzung oder sowas ähnliches sein. Aber ich denke, ich sollte die Diskussion hier beenden, da dieses Forum ja kein offizielles Organ des KRV Verden ist. Ich freu mich jedenfalls, daß Du auf meine "Meckerei" eingehst und zu vermitteln versuchst.
Dir, und auch allen anderen Forumsteilnehmern wünsche ich einen guten Rutsch und ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr.
VLG
ZUMUKK
dafür bin ich ein viel zu kleines Licht, als daß es unseren Vorsitzenden vom KRV interessieren könnte, was ich für eine Meinung habe. Vielmehr sollte es Thema während der Kreisreiterverbandssitzung oder sowas ähnliches sein. Aber ich denke, ich sollte die Diskussion hier beenden, da dieses Forum ja kein offizielles Organ des KRV Verden ist. Ich freu mich jedenfalls, daß Du auf meine "Meckerei" eingehst und zu vermitteln versuchst.
Dir, und auch allen anderen Forumsteilnehmern wünsche ich einen guten Rutsch und ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr.
VLG
ZUMUKK
-
Topic StarterAnke Wahlers
- Moderator
- Beiträge: 1060
- Registriert: Mi 19. Mai 2010, 18:17
- Verein/Stall: RV Aller-Weser e.V.
- Wohnort: 27308 Deelsen
Re: euroclassics Pferde-Festival Bremen 2011
Hallo!
Ich bekomme immer mehr Anfragen .... Philipp Baumgart ist noch bis zum Springlehrgang im Urlaub
. Am Wochenende fahre ich da einen Tag hin und schau mir ein bisschen Springen an und kläre:
mehr als emails schreiben und Telefonieren kann ich leider auch nicht! Ich bin am Ball! Ehrenwort!
VlG Anke
Ich bekomme immer mehr Anfragen .... Philipp Baumgart ist noch bis zum Springlehrgang im Urlaub

- Auswahlmodalitäten für die euroclassics
Termine für 2 Dressurlehrgänge im Frühjahr
Kreismeisterschaften Ehrung der Meister

VlG Anke
Wähle einen Beruf, den du liebst,
und du musst keinen einzigen Tag
in deinem Leben arbeiten.
(Konfuzius)
und du musst keinen einzigen Tag
in deinem Leben arbeiten.
(Konfuzius)
-
- Führzügelklasse
- Beiträge: 32
- Registriert: Fr 10. Sep 2010, 09:59
- Verein/Stall: RV Aller-Weser
Re: euroclassics Pferde-Festival Bremen 2011
Hallo,
ich habe mal eine Frage:
Ich wollte über fn-neon beim euroclassics Turnier nennen, aber da sind noch keine Turniere für 2011 drin !
Hat jemand einen Idee warum?
Vielen Dank
Kathrin
ich habe mal eine Frage:
Ich wollte über fn-neon beim euroclassics Turnier nennen, aber da sind noch keine Turniere für 2011 drin !

Hat jemand einen Idee warum?


Vielen Dank
Kathrin
-
- Vereinsmoderatorin
- Beiträge: 63
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 20:59
- Verein/Stall: Graf von Schmettow
Re: euroclassics Pferde-Festival Bremen 2011
Hallo Kathrin,
irgendwie haben die Probleme mit der Freigabe durch die FEI. War letztes Jahr auch schon der Fall.
Viele Grüße
Anja
irgendwie haben die Probleme mit der Freigabe durch die FEI. War letztes Jahr auch schon der Fall.
Viele Grüße
Anja