Seite 2 von 3
Re: euroclassics Pferde-Festival Bremen 2011
Verfasst: Fr 14. Jan 2011, 16:13
von kschneider
Hallo Anja,
Danke für die Info.
Dann warte ich mal ab....

Gruß Kathrin
Re: euroclassics Pferde-Festival Bremen 2011
Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 22:09
von Anke Wahlers
Information an die Reitvereine des Kreisreiterverbandes Verden:
Es wird keine Qualifikation für Prf. Nr. 27 Mannschafts-Springprüfung Kl. A* im eigentlichen Sinne geritten.
Ausschreibung euroclassics
Prüfung 27 (Mannsch. Springprüfung Kl. A**):
Startberechtigt sind: Jun., J.R., Reiter, Senioren und Ponyreiter, LK S4-S6, die von den
Kreisreiterverbänden ... Verden .... genannt werden .... Je
Kreisverband ist 1 Vereinsmannschaft zugelassen ...
27. Mannsch.-Springprfg.Kl.A** (E+150,00 €, ZP)
mit 1 Umlauf
-Vereinsmannschaften-
Pferde: 5j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK: 4,5,6, gem. Präambel
Eine Mannschaft besteht aus 4 Stammmitgliedern desselben RV bzw. einer genehmigten Turniergemeinschaft.
Der Verein muss einem in der Präambel genannten KRV angehören
Ausr. 70 Richtv: 501,A.1
Die Qualifikation erfolgt über die Ver-Dinale Knop Vereinstrophy. Die beste Mannschaft, bestehend aus 4 Stammmitgliedern eines Reitvereins, wird das Mannschafts-Springen bei den euroclassics in Bremen reiten.
Achtet also bitte darauf, dass ihr eure Mannschaften in Verden so zusammenstellt, dass, falls Interesse besteht an den euroclassics teilzunehmen, 4 Stammmitglieder eures Vereins dort starten.
Anke
Re: euroclassics Pferde-Festival Bremen 2011
Verfasst: Di 18. Jan 2011, 07:22
von ZMUKK
Das kann doch jetzt nicht ersthaft so gemeint sein, oder? Bei der Ver-Dinale sind nur Reiter/-innen bis 21 Jahre startberechtigt. Bei den euroclassics gibt es keine Altersbeschränkung. Das würde bedeuten, daß unser Verein trotz guter Reiter/-innen (die älter als 21 Jahre sind) schon jetzt außen vor ist. Das ist ja wie Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Aus sportlicher Sicht einfach nur unfair.
ZMUKK
Re: euroclassics Pferde-Festival Bremen 2011
Verfasst: Di 18. Jan 2011, 07:34
von kim Winkelmann
Hallo,
wie sieht es denn mit der Pony-A-Dressur aus, wer wird vom Kreisreiterverband Verden aufgestellt?
LG
Kim
Re: euroclassics Pferde-Festival Bremen 2011
Verfasst: Di 18. Jan 2011, 21:14
von Anke Wahlers
Hallo!
@ ZMUKK
Ich weiß, dass Andalusia heute schon mit Philipp Baumgart telefoniert hat. Vielleicht kann Andalusia hier noch mal aus erster Hand berichten!
@ Kim
Für die Springreiter gibt es schon einen Plan .... bei den Dressurreitern hängt es noch bei Hannes Baumgart und Kassandra Mohr. Ich warte jeden Tag auf Nachricht, selbstverständlich

ich auch ständig, Papier-Nennungsschluss ist der 25. Jan. 2011, ich denke die meisten nennen online, da habt ihr noch ein paar Tage mehr Zeit
Wie das mit der Mannschafts-Küren ist, weiß ich auch noch nicht
VlG Anke
Re: euroclassics Pferde-Festival Bremen 2011
Verfasst: Mi 19. Jan 2011, 13:38
von Andalusia
Hallo Anke,
mir wurde von Philip Baumgart mitgeteilt, die VER-Dinale sehr wohl als Art Qualifikation zu sehen, wobei man die, im Gegensatz zu Bremen, nicht startberechtigten Reiter, die für eine Mannschaft in Bremen in Frage kämen, im Hinterkopf behalten wird.
Da hoffen wir doch mal auf ein Salomonisches Urteil!!!
Andalusia
Re: euroclassics Pferde-Festival Bremen 2011
Verfasst: Di 25. Jan 2011, 07:48
von Anke Wahlers
Nur damit ihr es wisst! Ich erinnere Hannes Baumgart jeden 2. Tag an die euroclassics. Es hängt definitiv nicht an mir! Ich weiß, dass heute Nennungsschluss (Papier) ist, aber ich bekomme keine Antwort!
VlG Anke
Re: euroclassics Pferde-Festival Bremen 2011
Verfasst: Di 25. Jan 2011, 14:11
von Anke Wahlers
So, ab jetzt warten wir auf die Liste von Kassandra Mohr. Sie will sie heute Abend schicken und dann gibt es sofort hier die Infos!
Bis später dann!
Anke
Re: euroclassics Pferde-Festival Bremen 2011
Verfasst: Mi 26. Jan 2011, 07:51
von Anke Wahlers
Guten morgen!
Ist die Ausschreibung aus Bremen denn wirklich .....
Ich lade euch erst einmal eine nicht vollständige Liste hier hoch! Sorry!
Den Rest versuche ich dann heute zu klären!
VlG Anke
PS: Ich habe alle Vorschläge/Anfragen an Philipp Baumgart/Hannes Baumgart weitergeleitet!
Re: euroclassics Pferde-Festival Bremen 2011
Verfasst: Do 27. Jan 2011, 15:17
von Andalusia
Hallo ihr Lieben,
auch ich habe das Starterfeld mit interesse gelesen, freue mich mit jedem Nominierten und möchte auf diesem Wege Glück wünschen, dass diese Reiter den Kreisreiterverband würdig vertreten mögen.
Mir steht es nicht zu, die Nominierung zu kommentieren, aber eine Sache ist mir sehr aufgefallen; warum stehen die beiden jungen Verdener Reiterinnen Hedda Roggenbuck und Roxanna Huck nicht in der Liste? Nach welchem Kriterium wurde nominiert? Doch wohl nicht nach Leistung!!!!!
Hedda hat laut Jahrbuch FN 2010 8 M*- und 22 L- Springen-Plazierungen, Roxanna 1M*- und 12 L-Springen-Plazierungen, sowie bei Beiden Unmengen A** Plazierungen, während eine nominierte Reiterin für das L-Springen lt. Jahrbuch FN lediglich 1 A**- und 1 L-Stihl-Springen-Plazierung erritten hat! ???????
Andalusia