Weltreiterspiele Kentucky

Hier gibt es Infos zur Turniersaison!
Hier ist Platz für Lob und Kritik!
Benutzeravatar
Topic Starter
Anke Wahlers
Moderator
Beiträge: 1060
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 18:17
Verein/Stall: RV Aller-Weser e.V.
Wohnort: 27308 Deelsen

Weltreiterspiele Kentucky

Beitrag von Anke Wahlers »

Die Teilnehmer für die Weltreiterspiele vom 25. September bis 10. Oktober in Kentucky:
Springen:
Für Deutschland gehen an den Start (alphabetisch). Marcus Ehning (Borken) mit Plot Blue, Marco Kutscher (Riesenbeck) mit Cash, Meredith Michaels-Beerbaum, RV Aller-Weser, (Thedinghausen) mit Checkmate und Carsten-Otto Nagel (Wedel) mit Corradina. Als Reservepaar reisen Janne-Friederike Meyer (Schenefeld) mit Cellagon Lambrasco nach Kentucky
Folgende Paare gehen in der Dressur an den Start: Isabell Werth (Rheinberg) mit Satchmo oder Warum nicht FRH, Anabel Balkenhol (Rosendahl) mit Dablino, Christoph Koschel (Hagen a.T.W.) mit Donnperignon und Matthias Alexander Rath (Kronberg) mit Sterntaler-Unicef. Reservepaare sind Hubertus Schmidt (Borcheln-Etteln/erste Reserve) mit Donnelly, Matthias Alexander Rath mit Triviant-Unicef (zweite Reserve) und Carola Koppelmann (Warendorf/dritte Reserve) mit Le Bo.
Weltreiterspiele Kentucky im deutschen Fernsehen:

Sonntag, 26. September 2010 WDR 01:00 - 02:30 Uhr live Eröffnungsfeier (Hauptstadion)
Dienstag, 28. September 2010 ZDF
Infokanal 20:00 - 24:00 Uhr live Dressur, Nationenpreis (Hauptstadion)
Mittwoch, 29 September 2010 WDR 00:30 - 01:30 Uhr (Zusammenfassung) Dressur, Nationenpreis
WDR 23:00 - 24:00 Uhr (Zusammenfassung) Dressur, Grand Prix Special (Hauptstadion)
Samstag, 2. Oktober 2010 ARD 02:50 - 04:30 Uhr live Dressur, Grand Prix Kür (Hauptstadion)
ZDF Infokanal 15:00 - 22:00 Uhr live Vielseitigkeit, Geländeritt
Sonntag, 3. Oktober 2010 ZDF
Infokanal 16:00 - 19:00 Uhr live Vielseitigkeit, Springreiten (Hauptstadion)
Donnerstag, 7. Oktober 2010 ARD 02:10 - 04:00 Uhr live Springreiten, Nationenpreis (Hauptstadion)
Samstag, 9. Oktober 2010 ARD 01:20 - 03:00 Uhr live Springreiten, „Die besten 25“ (Hauptstadion)
WDR 23:30 - 01:30 Uhr (Zusammenfassung) Voltigieren, Finale Kür Einzel (Indoor Arena)
Gespannfahren, Gelände
Sonntag, 10. Oktober 2010 ZDF 02:00 - 03:30 Uhr live Springreiten, „Final Four“ mit Pferdewechsel
WDR 23:45 - 01:45 Uhr (Zusammenfassung) Gespannfahren, Kegelfahren (Fahr-Stadion)
Voltigieren, Finale Team Kür (Indoor Arena)
Schlussfeier (Hauptstadion)
Wähle einen Beruf, den du liebst,
und du musst keinen einzigen Tag
in deinem Leben arbeiten.
(Konfuzius)
Benutzeravatar
Topic Starter
Anke Wahlers
Moderator
Beiträge: 1060
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 18:17
Verein/Stall: RV Aller-Weser e.V.
Wohnort: 27308 Deelsen

Re: Weltreiterspiele Kentucky

Beitrag von Anke Wahlers »

Am 25.09.2010 beginnen schon die Weltreiterspiele in Kentucky :freudentaumel: , ich werde dann demnächst mal wieder auf-flaggen! Das Ende der Spiele ist übrigens der 10.10. Zeit mäßig sind die uns ja wohl 6 Stunden hinterher ..... lange Abende und lange Nächte :zustimm: !
Wähle einen Beruf, den du liebst,
und du musst keinen einzigen Tag
in deinem Leben arbeiten.
(Konfuzius)
Andalusia
Vereinsmoderatorin
Beiträge: 120
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 18:53
Verein/Stall: RV Alte Aller

Re: Weltreiterspiele Kentucky

Beitrag von Andalusia »

Das ist gut, das Kentucky uns 6 Stunden hinterher ist, so können wir nachts in Ruhe zuschauen,
ohne die tägliche Arbeit zu verpassen.

Andalusia
Benutzeravatar
Topic Starter
Anke Wahlers
Moderator
Beiträge: 1060
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 18:17
Verein/Stall: RV Aller-Weser e.V.
Wohnort: 27308 Deelsen

Re: Weltreiterspiele Kentucky

Beitrag von Anke Wahlers »

Es geht los! Lexington im US-Staat Kentucky: FEI World Equestrian Games, die Weltmeisterschaften in acht Pferdesportdisziplinen.
:steckenpferd:

Alle Infos zum Medaillen-Spiegel 2010, Siegen, Titeln und Ergebnissen, Fernsehübertragungen, den Deutschen Teams, aktuelle Berichterstattungen, den Wettkampfmodus der einzelnen Disziplinen findet ihr hier

Jetzt heißt es Daumendrücken für das Deutsche Team :deutschland: :zustimm:
Wähle einen Beruf, den du liebst,
und du musst keinen einzigen Tag
in deinem Leben arbeiten.
(Konfuzius)
Sunny
Longenreitschüler/in
Beiträge: 17
Registriert: Fr 24. Sep 2010, 22:05
Verein/Stall: LK Nienburg

Re: Weltreiterspiele Kentucky

Beitrag von Sunny »

Hat jemand die Eröffnung geguckt? Kam heute Nacht ab 1 Uhr, ich bin leider bereits nach 15 min eingeschlafen, soll aber im allgemeinen nicht spannender geworden sein... ;-)
Benutzeravatar
Topic Starter
Anke Wahlers
Moderator
Beiträge: 1060
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 18:17
Verein/Stall: RV Aller-Weser e.V.
Wohnort: 27308 Deelsen

Re: Weltreiterspiele Kentucky

Beitrag von Anke Wahlers »

Hallo Sunny,

erst einmal herzlich willkommen bei uns im Forum!

Ich hab meine Kräfte gespart und heute schon mal vorgeschlafen :snoopy:
Die Nächte werden noch kurz :gaehnen: :gaehnen: und die Tage viel zu lang :kaffee: "zzz" "zzz"

VlG Anke
Wähle einen Beruf, den du liebst,
und du musst keinen einzigen Tag
in deinem Leben arbeiten.
(Konfuzius)
Andalusia
Vereinsmoderatorin
Beiträge: 120
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 18:53
Verein/Stall: RV Alte Aller

Re: Weltreiterspiele Kentucky

Beitrag von Andalusia »

ach du liebe Zeit, jetzt erst merke ich, nach Sunnys Beitrag, das ich eine Nacht hinter her bin!

Sowas aber auch!!!!!!

Andalusia
jelka
Longenreitschüler/in
Beiträge: 9
Registriert: Di 6. Jul 2010, 09:19
Verein/Stall: Aller-Weser

Re: Weltreiterspiele Kentucky

Beitrag von jelka »

Also für alle, die sich die Eröffnungsfeier nicht angesehen haben....ihr habt nichts verpasst!
Ich habe mir das ganze aufgenommen und war froh, dass ich vorspulen konnte ;)
Der Anfang war, wie ich fand, eher langweilig. Und die Regie war auch nicht so gut drauf. Als dann endlich ein paar Pferde vorgestellt wurden haben die immer wieder das Orchester oder die country-band gezeigt!??!
besonders schön fand ich die Friesenquadrille, aber das wars auch schonn fast wieder. Wie gesagt ich habe viel gespult und hab immer wieder zwischendurch gedacht "der Galaabend in Verden ist irgendwie schöner...."
Also nicht traurig sein, wenn man das ganze "verpasst" hat :D
Benutzeravatar
Topic Starter
Anke Wahlers
Moderator
Beiträge: 1060
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 18:17
Verein/Stall: RV Aller-Weser e.V.
Wohnort: 27308 Deelsen

Re: Weltreiterspiele Kentucky

Beitrag von Anke Wahlers »

Deutsche Distanz-Reiter gewinnen Team-Bronze!

Kentucky/USA (fn-press). Ziel erreicht: Die deutschen Distanzreiter haben bei den Weltreiterspielen in Lexington im US-Bundesstaat Kentucky die Bronzemedaille gewonnen und damit für eine kleine Überraschung gesorgt. Nicht nur ist es die erste Mannschaftsmedaille für die deutschen Distanzreiter bei einer WM, auch ist es die erste deutsche Medaille bei diesen Spielen.

Mit einer Gesamtreitzeit der drei besten Teamreiter von 25 Stunden, 34 Minuten und 16 Sekunden sicherten sich Dr. Gabriela Förster (Naumburg, 8:30:47, Platz 15) mit Priceless Gold, Sabrina Arnold (Venelles/FRA, 8:30:51, Platz 16) mit Beau, Belinda Hitzler (Dillingen, 8:32:38, Platz 17) mit Shagar und Melanie Arnold (Kirchheim/Teck, 9:06:40, Platz 22) mit Shaika Bint Kheoma den Platz auf dem Treppchen. Den Vereinigten Arabischen Emiraten (UAE) gelang die Titelverteidigung (23:53:36). Silber holten die WEG-Sieger von 2006 – die Franzosen (24:49:46).

Deutsche Reining Team auf Platz 6!

Kentucky/USA (fn-press). Ohne Medaille und mit Enttäuschung endete der Mannschaftswettbewerb für das deutsche Reining-Team bei den Weltreiterspielen in Lexington/Kentucky (USA). Mit insgesamt 650,5 Punkten reichte es nur für den sechsten Platz. „Wunsch und Ziel war eine Medaille. Das ist eine ganz bittere Pille für uns,“ sagte Bundestrainer Kay Wienrich (Schwalmtal-Amern). Zwar zeigte die letzte deutsche Reiterin Sylvia Rzepka (Mittendorf/Österreich) mit Doctor Zip Nic zum Abschluss, welches Potential im deutschen Team steckt und holte 221 Punkte. Für einen Sprung auf das Treppchen reichte es aber nicht mehr. Dort standen nun zum dritten Mal die USA, Silber ging an Belgien, Titelverteidiger Italien gewann Bronze.

27.09.2010
WEG Kentucky: Springreiter Marco Kutscher muss Teilnahme absagen
Philipp Weishaupt rückt als Ersatzreiter nach

Kentucky/USA (fn-press). Springreiter Marco Kutscher (Riesenbeck) hat seine Teilnahme an den Weltreiterspielen in Kentucky abgesagt. Sein Holsteiner-Wallach Cash zog sich kurz vor dem Abflug der deutschen Springpferde eine Hufgelenksprellung am rechten Vorderbein zu.

Dressur Teamwertung Bronze!

Kentucky/USA (fn-press). Das deutsche Dressurteam hat bei den Weltreiterspielen im US-amerikanischen Kentucky nach den Distanzreitern die zweite Medaille für Deutschland gewonnen. Anabel Balkenhol (Rosendahl) mit Dablino, Christoph Koschel (Hagen a.T.W.) mit Donnperignon, Matthias-Alexander Rath (Kronberg) mit Sterntaler-Unicef und Isabell Werth (Rheinberg) mit Warum nicht FRH sicherten sich die Bronzemedaille (220,595 Prozent) im Teamwettbewerb. Erwartungsgemäß ging die Goldmedaille an die Niederlande (229,745), gefolgt von Großbritannien (224,767) auf dem Silberang.
Gal neuer Weltmeister, Koschel auf Platz sechs im Special
Drei deutsche Reiter für die Kür qualifiziert
fn-press

Kentucky/USA (fn-press). Die deutschen Dressurreiter sind im Grand Prix Special bei den Weltreiterspielen in Lexington leer ausgegangen. Neuer Weltmeister wurde Titelfavorit Edward Gal aus den Niederlanden. Der Doppeleuropameister gewann mit seinem Ausnahmenpferd Moorlands Totilas nach dem gestrigen Mannschaftstitel seine zweite Goldmedaille und hat gute Chancen, am Freitag in der Kür das Triple zu schaffen. Mit seinem Hengst Totilas erhielt er 85,667 Prozent und verwies damit die Britin Laura Bechtolsheimer mit Mistral Hojris (81,708) und den US-Amerikaner Steffen Peters mit Ravel (78,542) auf die Plätze.

Für eine Überraschung aus deutscher Sicht sorgte WM-Debütant Christoph Koschel (Hagen a.T.W.). Mit seinem finnischen Warmblut Donnperignon kam er auf 73,292 Prozent und war bester Deutscher auf Platz sechs. „Das ist heute vom Fleck weg gut gelaufen, auch wenn ich noch ein wenig mehr Risiko hätte reiten können“, sagte der studierte Jurist. „Nach meiner nicht ganz so risikofreudigen ersten Piaffe, habe ich im Galopp nochmal Gas gegeben.“

Zweitbestes deutsches Paar waren Anabel Balkenhol (Rosendahl) und Dablino. Sie hatten lange Zeit die Führung inne. Nach Platz 30 mit nur 67,702 Prozent im Teamwettbewerb konnte sich die 38-jährige Dressurreiterin im Special deutlich steigern. Mit ihrem zehnjährigen Hannoveraner Wallach Dablino erhielt Balkenhol 72,625 Prozent und wurde am Ende Achte.
Quelle: Deutsche Reiterliche Vereinigung FN
Wähle einen Beruf, den du liebst,
und du musst keinen einzigen Tag
in deinem Leben arbeiten.
(Konfuzius)
Benutzeravatar
Topic Starter
Anke Wahlers
Moderator
Beiträge: 1060
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 18:17
Verein/Stall: RV Aller-Weser e.V.
Wohnort: 27308 Deelsen

Re: Weltreiterspiele Kentucky

Beitrag von Anke Wahlers »

30.09.2010
WEG Kentucky: Grischa Ludwig dreht an Medaille vorbei

fn-press
Kentucky/USA (fn-press). Mit dem fünften Platz beim Einzelfinale Reining hat sich Grischa Ludwig (Bitz) mit Hot Smokin Chex bei den Weltreiterspielen in Lexington/USA in die Weltspitze geritten (221 Punkte). Ein Überdrehen des ersten Spins kostete ihn die Silbermedaille. Fast hätten die US-Amerikaner den vollen Medaillensatz geholt. Der haushohe Favorit Shawn Flarida (USA) fiel aufgrund eines Materialfehlers auf den letzten Platz zurück. Neuer Weltmeister ist der WM-Zweite von 2002, Tom McChutcheon (USA) mit Gunners Special Nite (228). Silber ging an Craig Schmersal (USA) mit Mister Montana Nic (223), WM-Dritter von 2008. Bronze gewann der Weltmeister von 2006, der Kanadier Duane Latimer mit Dun Playin Tag (222,5).

Quelle: Deutsche Reiterliche Vereinigung - FN
Wähle einen Beruf, den du liebst,
und du musst keinen einzigen Tag
in deinem Leben arbeiten.
(Konfuzius)
Gesperrt

Zurück zu „Turniere“