Bewegungstraining für Reiter
Verfasst: So 14. Nov 2010, 15:08
Hallo,
im Reitverein Thedinghausen haben wir heute morgen einen super interessanten Vormittag gehabt. Als Trainer der Ekkehard Meyners-Lehre und erfahrener Pferdewirtschaftsmeister stand uns Arne Gerlach zur Seite. Dass Reiten ganz viel auch mit der eigenen körperlichen Verfassung zu tun hat, weiß ich schon lange, aber dass es so einen super Einfluß auf mein Pferd hat, hat mich doch sehr erstaunt. Mein 11-jähriger Wallach, der wirklich unheimlich viel für mich tut, hat sich sichtlich wohler gefühlt, nachdem Arne meinen gesamten Körper "auf den Kopf" gestellt hat. Ich wusste gar nicht, zu wieviel Bewegung ich "alte Tante" noch fähig bin. Die Wechsel klappten plötzlich wie von Zauberhand, die Verstärkungen kamen auf den Punkt und ich konnte mein sehr schwungvolles Pferd endlich so sitzen, dass wir beide uns wohl fühlten und ich ein zustimmendes Grinsen vom Rande der Zuschauer bekam. Mein Pferd hat heute morgen eigentlich gar nicht viel getan und ging trotzdem so viel besser als an manchen Tagen, wenn ich wirklich ganz konzentriert arbeite. Es war einfach leichter!!
Es war so richtig toll!
Leider waren wir heute nur zu viert, der Trainer kam aus der Gegend von Hamburg. Ich bin immer wieder erstaunt, wie wenig Menschen in der Reiterei auch über sich selbst nachdenken, Schlaufzügel drauf ist natürlich einfacher
Interessant war auch, dass nur Reiter mittleren Alters sich dafür mal Zeit genommen haben, junge Reiter oder Junioren waren nicht dabei. Ich bin jedenfalls schwer begeistert und hoffe, dass ich die Konsequenz aufbringe, weiterhin diese gymnastischen Übungen zur machen. Im Frühjahr wollen wir das Ganze noch einmal wiederholen. Besteht denn hier ein Interesse dafür? Wenn ja, werde ich es rechtzeitig ins Forum setzen.
Herzliche Grüße
Dotti
im Reitverein Thedinghausen haben wir heute morgen einen super interessanten Vormittag gehabt. Als Trainer der Ekkehard Meyners-Lehre und erfahrener Pferdewirtschaftsmeister stand uns Arne Gerlach zur Seite. Dass Reiten ganz viel auch mit der eigenen körperlichen Verfassung zu tun hat, weiß ich schon lange, aber dass es so einen super Einfluß auf mein Pferd hat, hat mich doch sehr erstaunt. Mein 11-jähriger Wallach, der wirklich unheimlich viel für mich tut, hat sich sichtlich wohler gefühlt, nachdem Arne meinen gesamten Körper "auf den Kopf" gestellt hat. Ich wusste gar nicht, zu wieviel Bewegung ich "alte Tante" noch fähig bin. Die Wechsel klappten plötzlich wie von Zauberhand, die Verstärkungen kamen auf den Punkt und ich konnte mein sehr schwungvolles Pferd endlich so sitzen, dass wir beide uns wohl fühlten und ich ein zustimmendes Grinsen vom Rande der Zuschauer bekam. Mein Pferd hat heute morgen eigentlich gar nicht viel getan und ging trotzdem so viel besser als an manchen Tagen, wenn ich wirklich ganz konzentriert arbeite. Es war einfach leichter!!

Leider waren wir heute nur zu viert, der Trainer kam aus der Gegend von Hamburg. Ich bin immer wieder erstaunt, wie wenig Menschen in der Reiterei auch über sich selbst nachdenken, Schlaufzügel drauf ist natürlich einfacher

Herzliche Grüße
Dotti