Seite 1 von 1

VER-Dinale Hallenturnier Verden Januar 2011

Verfasst: Mo 22. Nov 2010, 20:11
von Anke Wahlers
Vom 27. - 30. Januar 2011 findet in der neu renovierten, modernen Niedersachsenhalle Verden, die Ver-Dinale statt.

Die Ausschreibung gibt es jetzt im Reitsportmagazin (heute in der Post)! Werde mich dann mal einlesen .... :les:

VlG Anke

Re: VER-Dinale Hallenturnier Verden Januar 2011

Verfasst: Di 28. Dez 2010, 10:28
von Anke Wahlers
Diese Frage sorgt scheinbar für sehr viel Unruhe in den Vereinen des KRV:

Eine Mannschaft besteht aus mindestens 3, höchstens 4 Stammmitgliedern aus einem Verein oder
zwei Vereinen des Kreisreiterverbandes Verden
und aus einer Mannschaft des Reit- und Rennvereins Scharme e.V.
Je Reiter/Pferd ein Start erl.

Heißt das:
  • 2 Vereine in eine Mannschaft und dann hat der RV keine Möglichkeit mehr eine 2. Mannschaft zu bestücken?

    oder dürfen so viele Mannschaften wie man möchte mit 2 RV bestückt werden?
Vielleicht kann der Veranstalter ja mal diese Frage schnellstmöglich klären! Dafür ist dann wohl jemand vom
RV Graf-von-Schmettow zuständig!

MfG Anke

Re: VER-Dinale Hallenturnier Verden Januar 2011

Verfasst: Mi 29. Dez 2010, 21:51
von Anja Dittrich
Warum ist dafür jemand vom Graf v. Schmettow zuständig? Weil wir Mitveranstalter der VER-Dinale sind? :gruebel:
Bei Unklarheiten wendet man sich im Allgemeinen an denjenigen, dessen Telefonnummer bzw. Email-Adresse in der Ausschreibung angegeben ist oder nimmt direkt über NEON Kontakt auf.

Für alle, die das gerade nicht zur Hand haben: Ansprechpartner: Gerd Stroeve Tel. 04233/95254 :telefongif: Email: gstroeve@t-online.de


Schönen Abend noch

Anja

Re: VER-Dinale Hallenturnier Verden Januar 2011

Verfasst: Mi 5. Jan 2011, 19:04
von Andalusia
Hallo Anja,

wenn sich 2 Vereine zusammenschließen können, laut Ausschreibung:"eine Mannschaft besteht aus Stammmtgliedern aus einem oder zwei Vereinen des Kreis-Reiterverbandes Verden"
welche Spring-Mannschaft ist dann startberechtigt:
Aller- Weser/Graf von Schmettow , oder die Mannschaft Aller-Weser/Thedinghausen ? oder wird die Ausschreibung noch geändert? Oder gilt die Ausscheibung sowieso nicht? Siehe 2 Vereine, in eurem Fall jawohl 3 Vereine! Dann braucht man sich an den Passus der Altersbegrenzung ja wohl auch nicht zu halten!
Dann nennen wir doch mal über 21.-Jährige. Oder Was?????

Andalusia

Re: VER-Dinale Hallenturnier Verden Januar 2011

Verfasst: Mi 5. Jan 2011, 21:29
von Anja Dittrich
Hallo Andalusia,

es ist sowohl die Kombination Graf v. Schmettow/Aller-Weser wie auch die die Kombination Thedinghausen/Aller-Weser startberechtigt, es kann auch noch eine reine Aller-Weser-Mannschaft starten und wenn sich noch ein Verein Reiter vom Aller-Weser dazuholen möchte, geht das auch. Es darf nur kein Reiter bzw. kein Pferd in zwei Mannschaften starten. Somit soll möglichst vielen Junioren und Jungen Reitern die Möglichkeit gegeben werde, an der VER-Dinale teilzunehmen. Es gibt doch sonst auf Turnieren auch nichtvereinsgebundene Mannschaftsspringen. Bei der VER-Dinale ist eben nur die Einschränkung, dass nur Junioren/Junge Reiter starten dürfen, die in einem Verein des KRV Verden sind und dass innerhalb einer Mannschaft nicht mehr als 2 verschiedene Vereine sein dürfen.

Außerdem noch zu Info: Es wurde an alle Vereine ein sogenanntes Meldeformular geschickt, wo man eintragen soll, welche Reiter eine Mannschaft bilden. Bis jetzt sind bei Herrn Stroeve aber so gut wie keine eingegangen, was eventuell auch daran liegen mag, dass es innerhalb des Vereins nicht an denjenigen weitergegeben wurde, der die Mannschaft zusammenstellt. Wer also sozusagen der Mannschaftsführer ist und von diesem Formular noch nichts gehört und gesehen hat, kann sich gerne bei mir unter dittrichanja@t-online.de melden und ich schicke es euch dann.

Anja

Re: VER-Dinale Hallenturnier Verden Januar 2011

Verfasst: Mi 5. Jan 2011, 21:40
von Anke Wahlers
Anja Dittrich hat geschrieben: Außerdem noch zu Info: Es wurde an alle Vereine ein sogenanntes Meldeformular geschickt, wo man eintragen soll, welche Reiter eine Mannschaft bilden. Bis jetzt sind bei Herrn Stroeve aber so gut wie keine eingegangen, was eventuell auch daran liegen mag, dass es innerhalb des Vereins nicht an denjenigen weitergegeben wurde, der die Mannschaft zusammenstellt. Wer also sozusagen der Mannschaftsführer ist und von diesem Formular noch nichts gehört und gesehen hat, kann sich gerne bei mir unter dittrichanja@t-online.de melden und ich schicke es euch dann.

Anja
Meine persönliche Meinung dazu ist ja: Es weiß keiner was so richtig Sache ist! Das Meldeformular liegt uns vor!

Hallo Anja!

21 ..... 22 ...... 23 ......
Warum ist dafür jemand vom Graf v. Schmettow zuständig? Weil wir Mitveranstalter der VER-Dinale sind?
Ja und du mir telefonisch erklärt hast, du seist mit im Ausschuss! Warum dann nicht jemand vom Graf-von-Schmettow?

Leider konnte ich Herrn Stroeve telefonisch immer noch nicht erreichen, :danke: Flatrate! kein Problem (ich höre mir den Anrufbeantworter auch ein paar mal öfter am Tag an) :cry:

Habe es jetzt per Email versucht, warten wir mal ab .... Sobald ich eine detaillierte Auskunft erhalten habe, werde ich euch informieren!

VlG Anke

Re: VER-Dinale Hallenturnier Verden Januar 2011

Verfasst: Do 6. Jan 2011, 13:34
von Anke Wahlers
Hallo!

Habe mit Herrn Stroeve heute morgen telefoniert und wir sind zu dem Entschluss gekommen, dass es wohl am besten ist, wenn Herr Stroeve hier einmal selbst schreibt, bevor das wieder über Dritte geht und es noch mehr Unklarheiten gibt. Ich denke da wird heute noch etwas passieren :kaffee:

VlG Anke

VER-Dinale Hallenturnier Verden Januar 2011- Mannschaftsspr.

Verfasst: Do 6. Jan 2011, 15:58
von Stroeve
VER-Dinale 2011 27.1-30.1.2011
Hallo liebe Leser der Beiträge im Forum,
vorab Ihnen/Euch ein gutes Jahr 2011.
Offensichtlich gibt es bei der Interpretation zur Ausschreibung der Prüfung 19 (Mannschaftsspringen)
einige Unklarheiten. Dazu von mir einige Anmerkungen, die hoffentlich etwas zur Klärung beitragen
und nicht den Rest der gewonnenen "Klarheit" beseitigen.

Für das Mannschaftspringen können alle Vereine des KRV Verden (+2 Gastvereine) eine oder auch mehrere
Mannschaft/en stellen. Folgende Bedingungen sind dabei zu beachten:
a) Die Reiterhandicaps der Teilnehmer müssen zutreffen ( Altersklasse, LKL) -ist eigentlich überflüssig zu erwähnen!
b) Die Mannschaftsteilnehmer sollten primär aus einem Verein kommen. Falls ein Verein nicht 3 - 4 Teilnehmer
stellen kann, kann die Mannschaft mit Teilnehmern aus einem benachbarten/befreundeten Verein des KRV Verden aufgefüllt werden.
Wir wollen damit auch Reitern aus Vereinen, die numerisch keine Mannschaft stellen können, auf diesem Wege auch eine
Startmöglichkeit schaffen.
c) Die Ausschreibung schreibt nicht vor, dass die Anzahl der Mannschaften je Verein begrenzt ist.
Sonst müsste in der Ausschreibung stehen .... max. 2 oder 3 etc. Mannschaften je Verein zugelassen.
d) Die Ausschreibung schreibt nicht vor, wer wie eine Mannschaft "mischen" darf.

Ich hoffe auf einen spannenden Mannschaftswettkampf mit vielen Teilnehmern.
Es wäre schön, wenn die Mannschaften über das den Vereinen zugestellte Formular gemeldet würden.
Ich stelle das Formular noch mal unter http://www.ver-dinale.de [Downloads] zum Herunterladen ins Internet.
Allen eine gute Vorbereitungszeit und viel Erfolg auf der VER-Dinale 2011.

Herzliche Grüße
Turniergemeinschaft Verden
Gerhard Stroeve

Informationen (z.B. Nennungslisten etc.), Kontaktdaten im Internet http://www.ver-dinale.de

Re: VER-Dinale Hallenturnier Verden Januar 2011

Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 22:12
von Anke Wahlers
Hallo liebe Reitvereine!

Beachtet bitte den Beitrag unter Kreisreiterverband Verden bezüglich des Mannschafts-Springens bei den euroclassics!

VlG Anke