Seite 1 von 2

Wo?

Verfasst: Mi 24. Nov 2010, 18:18
von Anke Wahlers
Hallo Voltis!

Ich bekomme immer Anfragen fürs Voltigieren! :nixweiss: Wo wird eigentlich bei uns im Kreis noch voltigiert?
Habt ihr nicht mal Lust eure Vereine und Ansprechpartner für die Voltigierer hier zu veröffentlichen?

Bin mal gespannt, ob sich dieses Forum hier nun langsam füllt?!

VlG Anke

Re: Wo?

Verfasst: Do 25. Nov 2010, 18:11
von Dotti
Hallo Voltifans,
der Reitverein Thedinghausen ist recht aktiv, was das Voltigieren angeht. Es wurde gerade ein neues Schulpferd angeschafft, dass als Voltipferd ausgebildet werden soll. Es gibt mehrere Gruppen, je nach Alter und Können geteilt. Ich kann gerne Kontakte herstellen, wenn Interesse besteht. Ich möchte unsere Übungsleiter nur erst fragen, ob es ihnen recht ist, wenn ich ihre Namen und Nummern hier rein setze. Der Reitverein Thedinghausen hat leider noch keine Homepage, wer aber Interesse hat kann uns gerne einmal in der Westerwischer Str. in Thedinghausen besuchen, dort gibt es dann auch die nötigen Informationen.
Gruß von Dotti

Re: Wo?

Verfasst: Fr 26. Nov 2010, 20:08
von Janna
Hallo.

Also der Reitverein Hülsen hat eine sehr große Voltisparte. Insgesamt haben wir drei Pferde und zwei Ponys die für das Voltigieren bestens geeignet sind.
Wir haben drei Turniergruppen. Zwei die in der Klasse L starten und eine Nachwuchsgruppe. Desweiteren haben wir mehrere Anfänger- und Spielgruppen.Kinder ab vier Jahre sind herzlich willkommen.

Wer mal hineinschnuppern möchte: jeden ersten Freitag im Monat findet um 15 Uhr eine Probestunde statt.

Weitere Infos gibt es auf unserer Vereinsseite oder mich sonst direkt anschreiben.

LG Janna

Re: Wo?

Verfasst: Di 30. Nov 2010, 13:41
von zicki
Hallo Anke,
OK! ;-) Du hast gewonnen.
Es müssen endlich mal die Voltie`s aus Verden und um zu in diesem Forum zu Wort kommen.
Bei uns im "Schleppi" kann man jederzeit Probevoltigieren mitmachen. Kinder ab 4 Jahre sind jederzeit willkommen.
:hotti: Montags und Donnerstags 14.30h und Mittwochs ab 16.30h haben die Voltie´s die Halle in Beschlag. :hotti:
Mittwochs trainieren auch unsere A- und M-Gruppen, so das zwischen 16.30h und 18.30h alles in Voltie-hand ist.
Liebe Grüße auf diesem Wege auch an die Hülsener Voltigierer, ich hoffe wir sehen uns bald mal wieder. :bindafuer:

Sabine

Re: Wo?

Verfasst: Mi 1. Dez 2010, 13:53
von Anke Wahlers
Hallo Sabine,

herzlich willkommen bei uns im Forum!

;) Am Forum kommst auch du nicht vorbei :lol:

VlG Anke

Re: Wo?

Verfasst: Mi 1. Dez 2010, 20:18
von zicki
Liebe Anke,
man kann nicht überall dabei sein(oder doch?), aber scheinbar erfährt man momentan nur über dieses Forum Neuigkeiten über Lehrgänge usw. die sonst im Stall am "Schwarzen Brett" oder zumindest auf der Vereins-Homepage bekannt gegeben wurden. :gruebel: . Und so habe ich gedacht, wenn man sowieso immer hier rein guckt, kann man sich ja mal melden, wenn man Zeit hat ;)
Finde immer noch am Besten, man sieht sich :zustimm:
in diesem Sinne :bier:
Sabine

Re: Wo?

Verfasst: Mo 4. Apr 2011, 11:39
von asjakn
Hallo Leute,

im Blauen Blatt steht,das Hassel (Jübberhof RFV e.V.) nun auch eine Volti Gruppe hat.Trainingszeit Mo 18:00-19:30
In Eystrup finden am 16. und am 17. April Kreismeisterschaften statt.
Wettbewerbe im Nachwuchsbereich
Leistungsklassen bis M
Die Prüfungen umfassen: Gruppen , Duo und Einzelvoltogieren.

Die Zeiteinteilung wird in der Tageszeitung bekannt gegeben.

Liebe Grüße
Asja

Re: Wo?

Verfasst: Di 12. Apr 2011, 22:15
von Stephie
Richtig :). Auf dem Jübberhof ist im Januar 2011 die Sparte Voltigieren ins Leben gerufen worden.
Derzeit haben wir eine Nachwuchsgruppe, die auf ihre ersten Turniere geht.
Interessierte und Voltifans sind uns natürlich immer willkommen!!!!!


VG

Re: Wo?

Verfasst: Di 19. Apr 2011, 20:14
von Stephie
Wir haben jetzt auch eine Homepage:

Code: Alles auswählen

http://www.hasselervoltis.jimdo.com
Schaut doch mal rein! :)

Re: Wo?

Verfasst: Mi 20. Apr 2011, 21:40
von schnagga
Moin (soviel Zeit muss sein) ;-) ,

leider hat die Seite kein gültiges Impressum. Das Impressum zeigt nur einen Standard-Text von "jimdo.com".
Eine Seite ohne Impressum ist rechtlich recht zweifelhaft.
Siehe dazu: Impressumspflicht (Wikipedia) und befrage auch Google & Co.


Wir gehen hier auf "Nummer sicher" und löschen alle Links, die "nicht ganz in Ordnung" sind. Abmahnungen können teuer werden!

Sorry, wir bitten um Verständnis.


BTW:
Eine "richtige Homepage" kostet gar nicht soviel (ca.1€/Monat). Muss es denn wirklich ein Kostenlos-Anbieter sein?

LG
Nils